Innovatives Zeitungsrotationsverfahren
Umweltentlastung
Umweltentlastung

Kurzbeschreibung
Der Verlag Vorländer GmbH & Co. KG betreibt neben einer Buch- und Offsetdruckerei eine Werbeagentur und einen Buchverlag für Heimat- und Telefonbücher. An sechs Tagen in der Woche druckt das Unternehmen die Siegener Zeitung (Druckauflage 54.000) sowie zweimal wöchentlich den Siegerländer Wochenanzeiger (Auflage 230.000) und einmal pro Woche die Hellerthaler Zeitung (Auflage 9.000).
Bei dem Familienunternehmen Vorländer GmbH & Co. KG mit Sitz in Siegen und Druckerei in Netphen Dreis-Tiefenbach (Nordrhein-Westfalen) soll die vorhandene Druckmaschine durch eine neuartige, energieeffiziente und vollautomatische Offset- Rotationsmaschine ersetzt werden. Dadurch wird der Papierverbrauch mittels deutlich verringerter Makulatur um bis zu 20 Prozent sinken. Es werden Einsparungen von jeweils 10 Prozent an Druckfarbe, Reinigungschemikalien und Farblöser erzielt. Der Wasserbedarf reduziert sich um 15 Prozent, das Feuchtwasser und die Feuchtwasserzusätze jeweils um 48 Prozent.
Mit dem Einsatz der neuen und innovativen Zeitungsrotationsmaschine kann der Druckprozess vollautomatisch und damit auch ressourceneffizienter ablaufen. Ein Prozessleit- und -steuerungssystem macht manuelle Arbeitsschritte, wie das Einspannen der Druckplatten deutlich effizienter oder die manuelle Farb- und Wasserführung überflüssig. Ein weiterer Vorteil dieses neuartigen Systems gegenüber der herkömmlichen Variante ist die Verkürzung der Produktionszeiten. Dadurch ist ein späteres Andrucken der Zeitung möglich, was der Aktualität zugutekommt.